Aktives MuseumDas Aktive Museum

Logo: schließen

Barrierefreiheit

Ihr Besuch
 

Digitale Barrierefreiheit

Leichte Sprache
 

Wie barrierefrei ist diese Website?

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen
zur Barrierefreiheit dieser Website? 

Kontakt zur Ansprechperson
 

Wo gibt es zusätzliche Informationen
zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für Digitale Barrierefreiheit

 

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite
vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin.
Der kurze Name lautet: Aktives Museum.


Hier erfahren Sie mehr über das Aktive Museum in Leichter Sprache.

Was ist das Aktive Museum Faschismus und Widerstand?

Das Aktive Museum ist kein Museums-Gebäude.
Das Aktive Museum ist ein Verein,
der Ausstellungen,
Gesprächs-Veranstaltungen und
andere Projekte organisiert.
Dafür arbeitet er mit verschiedenen Einrichtungen und Vereinen
in Berlin zusammen.

Dabei geht es oft um dieses Thema:
Deutsch-sprachiges Exil zwischen 1933 und 1945.
Exil bedeutet: Menschen müssen Ihr Heimat-Land verlassen.
Zum Beispiel, weil sie dort wegen ihrer politischen Meinung
oder wegen ihrer Religion verfolgt werden.
1933 bis 1945 war die Zeit des National-Sozialismus.
Viele Menschen wurden von den Nazis verfolgt.
Dazu gehörten auch deutsche Bürgerinnen und Bürger.
Sie waren zum Beispiel Juden, Künstler und Wissenschaftler.
Sie flüchteten zum Beispiel nach Frankreich oder in die USA.
Einige kehrten nach 1945 nach Deutschland zurück.
Viele blieben aber auch in den Ländern,
in die sie geflüchtet waren.